Ancistrus brevifilis Eigenmann, 1920

Ancistrus brevifilis
Fotograf: Shane Linder
Verfügbarkeit

Nachzucht

Haltung

Strömung

IUCN
Vulnerable (VU)
Größe
(M) 10-12 cm / 4-5”
Aquariengröße
ab 60 cm / from 2 ft
pH-Wert
pH 6-8
Leitfähigkeit
< 450 µS/cm
Temperatur
21-28 °C / 70-82 °F
Bezeichungen und Synonyme
Kurzflossen-Antennenwels
Literatur
Eigenmann (1920)
Bei Ancistrus brevifilis handelt es sich um eine recht klein bleibende, schlanke und attraktive Art. Die Tiere sind grau gefärbt und diese Färbung ist überlagert von einem auffälligen dunkleren netzartigen Muster. Besonders die Schwanzflosse ist sehr auffällig gemustert. Die Männchen bilden recht lange Tentakel aus, die am Ende verzweigt sein können.

Weitere Informationen (wie u.a. Herkunft Haltung, Pflege und Zucht) über Ancistrus brevifilis findet Ihr in unserem neuen Buch über die Harnischwelse der Gattung Ancistrus.

Antennenwelse: Die Harnischwelse der Gattung Ancistrus

640 Seiten über die Harnischwelse der Gattung Ancistrus. Mit mehr als 140 Artenporträts, brillanten Fotos und Expertenwissen von Ingo Seidel & Andreas Tanke.

Das neue Standardwerk über Ancistrus - sichere Dir noch heute Dein Exemplar

Ob Züchter, Händler oder Liebhaber: Dieses Buch bietet auf über 500 Seiten alles zur Haltung, Zucht und Artenvielfalt der beliebten Harnischwelse. Mit detaillierten Steckbriefen, Verbreitungskarten und faszinierenden Bildern ist es ein Muss für jeden Aquarianer!