Ancistrus sp. (L530)

Ancistrus sp. (L 530)
Fotograf: Peter Schwabe
Verfügbarkeit

Nachzucht

Haltung

Strömung

IUCN
Not Evaluated
Größe
(M) 10-12 cm / 4-5”
Aquariengröße
ab 60 cm / from 2 ft
pH-Wert
pH 5,5-7,5
Leitfähigkeit
< 450 µS/cm
Temperatur
25-29 °C / 77-84 °F
Bezeichungen und Synonyme
Schneeflocken-Antennenwels, Ancistrus sp. “Schneeflocke”
Literatur
Seidel, (2025); Gustmann (2003)
Eine kleine schlanke Art mit zahlreichen leuchtenden weißen Tüpfeln auf schwarzem Körper. Besonders auffällig sind diese weißen Tüpfel auf den schwarzen Strahlen der Flossen, wo sie einen tollen Kontrast bilden. Die Männchen bilden bereits ab 5-6 cm Länge Geweihe aus. Jungfische mit weißen Spitzen der Schwanzflosse.

Weitere Informationen (wie u.a. Herkunft Haltung, Pflege und Zucht) über Ancistrus sp. (L530) findet Ihr in unserem neuen Buch über die Harnischwelse der Gattung Ancistrus.

Antennenwelse: Die Harnischwelse der Gattung Ancistrus

640 Seiten über die Harnischwelse der Gattung Ancistrus. Mit mehr als 140 Artenporträts, brillanten Fotos und Expertenwissen von Ingo Seidel & Andreas Tanke.

Das neue Standardwerk über Ancistrus - sichere Dir noch heute Dein Exemplar

Ob Züchter, Händler oder Liebhaber: Dieses Buch bietet auf über 500 Seiten alles zur Haltung, Zucht und Artenvielfalt der beliebten Harnischwelse. Mit detaillierten Steckbriefen, Verbreitungskarten und faszinierenden Bildern ist es ein Muss für jeden Aquarianer!